
Vorteile des REID Porta-Davit Drehkrans
REID Porta-Davit - der Wendige
Das Porta-Davit-System bietet eine sichere Hubkapazität von bis zu 500KG, wiegt aber dank der leichten Aluminiumbauweise vollständig montiert nur 24kg (Standardprodukt. Porta-Davit ist eine Hebelösung für eine Person zum buchstäblichen "Einpacken und Mitnehmen", sowohl zum Heben von Gütern wie auch als mobiler Anschlagpunkt nach EN 795 Klasse B. Verstaut in seine Tasche lässt er sich problemlos von Hand an jeden Standort transportieren, der von einer einzelnen Person erreicht werden kann. Für Einsatzbereiche mit schweren Lasten kann der Porta Davit auch mit einer Tragkraft von 1000kg ausgestattet werden.
Das REID Porta-Davit System bietet eine sichere Hubkapazität von bis zu 500kg. Durch die leichte Aluminiumbauweise ist das System bei 24kg (Standardprodukt montiert) leicht und tragbar. Mit der mitgelieferten Transporttasche kann das leichte System komfortabel transportiert werden.
Die Montage und Demontage erfolgt unkompliziert und ohne Einsatz von Werkzeug (zweiteilige Konstruktion) Die hochfeste Aluminiumlegierung ist korrosionsbeständig und bietet maximale Robustheit bei minimalem Eigengewicht.
Der Kran ermöglicht eine 360° Rotation, die sich mit der Fingerspitze steuern lässt und eine Radiusanpassung mit Stossbelastungsriemen. Das universelle Achsenzapfsystem passt zum umfangreichen Sortiment von REID-Köchern (oder Hülsen für vorhandene Köcher) sowie für den PORTA-DAVIT 500 zum - in verschiedenen Versionen angebotenen - Porta-Base von REID, dem unübertroffenen mobilen und flexiblen Sockel-System für Arbeiten, bei denen keine Köcher installiert bzw. möglich sind.
So braucht es an jedem Einsatzort nur einen Sockel. Die Service Techniker können somit, mit einem immer einsatzbereiten und im Servicewagen bereitliegenden PORTA-DAVIT, an ihren unterschiedlichen Einsatzorten schnell und zuverlässig Güter heben oder sich in der Höhe sichern (Fallschutz) .
Das System ist zugelassen für eine Tragkraft von 500kg für Güter und 120kg für Höhensicherung und Seilfahrt (EN795 Klasse B).